Wohnen & Leben
Wer sich im dritten oder vierten Lebensabschnitt befindet, wünscht sich so lange wie möglich zu
Hause wohnen zu können. In bestimmten Situationen kann die häusliche Versorgung nicht mehr gewährleistet
werden, weshalb ein Eintritt in eine Pflegeeinrichtung notwendig wird.
Der Sozialdienst des Alterszentrums Serata bietet hierfür eine kompetente und personenorientierte Beratung an, um eine passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse optimal zu planen. Dies
betrifft alle Formen der Wohnangebote, ob als Feriengast, Übergangslösung, Langzeitaufenthalt oder betreutes Wohnen.
Da der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung immer mit vielen persönlichen Fragen verbunden ist, bietet der Sozialdienst als Anlaufstelle auch eine professionelle Unterstützung zur Klärung diverser Angelegenheiten, insbesondere für finanzielle, versicherungstechnische oder rechtlichen Fragen.
Jacqueline Valenzuela
Sozialdienst / Bettendisposition
Direktwahl: 044 723 71 39
JcqlnVlnzlsrtch
Das Dienstleistungszentrum Pflege (DLZ) unterstützt die Pflegeabteilungen und das Pflegekader in administrativen und organisatorischen Aufgaben. Die Kernaufgaben des DLZ sind die Personal- und Poolplanung, Materialeinkauf und -verwaltung, das Medikamentenmanagement und die Verantwortung der Bedarfsabklärung mit RAI RUG, sowie diverse Aufgaben im Sinne eines Pflegesekretariats.
Mitarbeitende im DLZ mit ihren hauptverantwortlichen Themen:
Nina Barjasic, RAI-Controllerin
Emine Berisha, Pflegeadministration, Personalausfall- und Poolplanung
Alara Kayikcilar, Pflegeadministration, Personalausfall- und Poolplanung
Anita Cvitkusic, Materialverantwortliche
Gerne stehen wir Ihnen unter der Hauptnummer 044 723 71 71 für Fragen oder Anliegen zur Verfügung.